Der diesjährige Kinderferientag des Heimatvereins Nußbaum am 6. August stand unter dem Motto „Ein Erlebnisparcours für die Sinne“.

Es wurden vier der fünf Sinne getestet. In den Räumen des Museums waren verschiedene Stationen aufgebaut. Das Riechen wurde mit verschieden Düften wie Lavendel, Orange, Schokolade… herausgefordert, für den Sinn Hören hatten wir in kleinen Dosen, Reis, Salz, Kaffee usw. eingefüllt, wobei die Lösung über das Schütteln der Gefäße erraten werden musste; in jeweils einzeln Stoffbeuteln waren z. B. Möhren, Paprika und Apfel geschickt verborgen, die durch fühlen und tasten zur richtigen Lösung führten. Als es ans Schmecken ging, wurden die Augen verbunden und auf kleinen Löffeln verschiedene feste und flüssige Lebensmittel zum Schmecken auf die Zunge gegeben, was gar nicht so leicht heraus zu finden war.
Nach dem Durchlaufen der verschiedenen Stationen stellten wir mit Hilfe eines Butterfasses Butter her. Die Kinder bestätigten uns, dass die Butterbrezeln mit der selbstgemachten Butter einfach sehr viel besser schmeckten.

Selbstverständlich blieb auch genügend Zeit, um die Schätze des Heimatmuseums genauer zu betrachten. Elvira Knothe und ihr Helferteam beantworteten im Laufe des Mittags viele Fragen der wissbegierigen und aufgeweckten 15 Neulinger Kinder und konnten mit ihren früheren Erfahrungen auch zum Gelingen beitragen.
























Zum Beispiel wurde gefragt: wie lautet die Notrufnummer der Feuerwehr, wann wurde das Alte Friedhoftor erbaut und was in den Ställen des ältesten Hauses von Nußbaum früher für Tiere standen. Erklärungen und kleine Geschichten erzählte Frau Knothe Natürlich wurde auch eine Rast eingelegt und es gab Getränke und Brezel, wer wollte auch mit Butter.
Im Museum wieder angekommen überprüfte Frau Bange die Fragebögen und Herr Stolp übernahm die Aufsicht der „Buttermacher“. Durch das Museum führte Frau Knothe die Kinder und erzählte von „ALTEN ZEITEN“, danach zeigte sie noch ihre Künste am Webstuhl. Schon waren die drei Stunden vorüber und die Eltern kamen um ihre Kinder wieder abzuholen.
Unter dem Motto unsere Sinne: Riechen, Tasten, Schmecken, Sehen und Hören konnten die Kinder im Heimatmuseum Nußbaum testen, wie gut ihre Sinne sind.
Da Arbeit bekanntlich auch hungrig macht, wurde nach 1½ Stunden erst einmal Butter selbst hergestellt und eine leckere Butterbrezel und verschiedene Getränke verzehrt. Gut gestärkt wurde dann der Rest des Parcours zu Ende gebracht. Von 28 zu erzielenden Punkten erreichte ein Mädchen 25 Punkte, zwei 24 Punkte und die restlichen Kinder punkteten auch gut. Danach war noch Zeit zur Besichtigung des Museums und zum Spielen. Als Belohnung fürs mit machen bekam jedes Kind ein Freundschaftsbändchen, gewebt von den Frauen der Webergruppe des Heimatmuseums.